Mein Studium
Stud-IP
Asimut
hmt Mail
in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands: stimmungsvoll – anspruchsvoll – individuell – praxisorientiert
Ein Juwel in derHochschullandschaft
Die vielfältigen Veranstaltungen locken fast täglich ein großes Publikum.
Gemeinsam Wege beschreiten und voneinander profitieren.
Informieren und kommunizieren
17., 19., 21., 22., 24. und 25. Oktober | Katharinensaal
Vortrag am Mi., 15. Oktober, um 18.30 Uhr. Abschlusskonzert Sa., 18. Oktober, um 17 Uhr.
Fr., 7. November | Katharinensaal | Absolventinnnen- und Absolventenvorspiel 2025
Schauspielstudierende des 6. Semesters
Componistin aus Mecklenburg | Vortrag mit Lesung und Musikbeispielen | Gitta Martens und Dr. Reinhard Gagel, emilie mayer gesellschaft e.V. | Lesung…
2026 schließen zehn junge Menschen ihr Schauspielstudium ab. Nach ihren Vorspiel am 7. November 2025 nehmen sie an den zentralen Vorspielen in Berlin, München und Neuss teil. Mehr über unseren Abschlussjahrgang....
Wintersemester 2025/26
Jetzt abonnieren!
Letzte Ausgabe des Newsletters ansehen!
Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.
In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.
Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.
In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.