Prof. Dr. Ulrich Krämer
Ulrich Krämer ist apl. Professor an der Universität der Künste Berlin, Editionsleiter der Arnold Schönberg Gesamtausgabe und Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Erich Wolfgang Korngold Werkausgabe. Er studierte Musikwissenschaft und Germanistik in Hamburg und Bloomington, promovierte an der Freien Universität Berlin und wurde von der Fakultät Musik der Universität der Künste Berlin habilitiert. Im Wintersemester 2019/20 war er Inhaber der Schönberg-Professur am Wissenschaftszentrum Arnold Schönberg und die Wiener Schule der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
Zu seinen wissenschaftlichen Publikationen zählen neben zahlreichen für die Schönberg-Ausgabe vorbereiteten Bänden (u. a. die Edition der Jakobsleiter und die mit dem Deutschen Musikeditionspreis 2004 ausgezeichnete Edition der Gurre-Lieder) die Editionen von Alban Bergs Kompositionen aus der Studienzeit (Deutscher Musikeditionspreis 2009) und von Theodor W. Adornos Kompositionen aus dem Nachlass. Darüber hinaus hat er in Aufsätzen und Buchbeiträgen u. a. zu Schönberg, Berg, Ravel, Brahms und Piazzolla, zu philologischen Themen sowie zur Zuschreibungsproblematik in der Musik des 16. Jahrhunderts publiziert. Für den gemeinsam mit Reinmar Emans herausgegebenen Band Musikeditionen im Wandel der Geschichte erhielt er den Vincent H. Duckles Award der Music Library Association (2017).
Forschungsschwerpunkte
- Arnold Schönberg und die Wiener Schule
- Musikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Musikalische Analyse
- Editionsphilologie
- Skizzenforschung
Zurück zu Lehrende Musikwissenschaft