Integrative Band „Die Coole Meute“ an der hmt Rostock
In der seit 2017 existierenden integrativen Band „Die Coole Meute“ musizieren derzeit neun Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Alter von 14-32 Jahren gemeinsam mit neun Studierenden der Lehrämter Musik an der hmt Rostock.
Die Jugendlichen, die sehr unterschiedliche Einschränkungen aufweisen, haben außerordentlich große Freude am Musizieren. Sie gewinnen Selbstvertrauen und fühlen sich geborgen in ihrem musikalischen Ensemble und damit ein Stück weit in der Gesellschaft. Das ist allen Mitgliedern der Coolen Meute wichtig. Denn jedes menschliche Leben ist gleich wertvoll, ohne Unterschiede.
Vorwiegend musiziert die Band populäre Songs, die einen Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen haben. Die Arrangements dafür werden von den Studierenden erstellt, die die Songs selbst mit der Band einstudieren und diese bei Aufführungen auch anleiten.
Gearbeitet wird in einem rotierenden System, wonach möglichst häufig unterschiedliche Instrumente von den Jugendlichen und den Studierenden gespielt werden. Gewechselt wird so zwischen Klavier, Gitarre, Bass-Gitarre, Percussion und Gesang. Die Band arbeitet vorwiegend in Tandems, d. h. es werden Paare von Jugendlichen und Studierenden gebildet, die im Verlauf der Proben auch wechseln.
Unsere Arbeit mündet auch in kleinere Konzerte und in das mittlerweile schon traditionelle Abschlusskonzert eines jeden Sommersemesters Ende Juni im Foyer der hmt. Die Coole Meute ist allerdings keine Konzert- oder Auftrittsband.
Neue Mitglieder sind in der Band immer willkommen. Die „Coole Meute“ probt i. d. R. donnerstags 17-19 Uhr in der hmt Rostock (Raum O1 01).
Die integrative Band Coole Meute sucht eure Unterstützung!
Wie läuft die Arbeit in der Coolen Meute ab?
Wir treffen uns immer donnerstags am Nachmittag. Im Wechsel finden Proben (mit Studis, Projektleitern und Jugendlichen) und Seminare (nur mit Studis und Projektleitern) statt. Vorbereitet werden die Proben durch die Studierenden und während der Seminare ist Zeit, um alle aufkommenden Themen zu besprechen.
Kann ich mir das anrechnen lassen?
Ja! Anerkannt werden kann die Arbeit im Modul "Instrumentalensemble" und als Praxis-/Projektseminar im Modul "Musikpädagogik IV".
Ansprechpartner für Rückfragen und Interessierte:
Prof. Dr. Bernd Fröde (Dozent, hmt Rostock) bernd.froedehmt-rostockde
Sören Maydowski (Musiklehrer, Rostock) soeren.maydowskihmt-rostockde
Probenmitschnitt bei der integrativen Band „Die Coole Meute“
Zurück zu ENSEMBLES UND BANDS
Zu HMT INKLUSIV