Künstlerische Biographien: Transkulturell - KÜBITRA

Die Hauptthemen des Projekts sind Transdifferenz, intergenerationelle Beziehungen und Feminismus.

Neben dem Wissensaustausch zwischen den Generationen steht der Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden der hmt in Rostock, der Federal University of Minas Gerais in Belo Horizonte (UFMG), Brasilien, und der Makerere University in Uganda im Mittelpunkt des Projekts.

Das Gesamtergebnis des Projekts ist ein Dokumentarfilm, der von den studentischen Teilnehmern unter der Anleitung eines Filmexperten gedreht wurde. Der Film basiert auf den künstlerischen Biographien der drei Universitätsprofessorinnen Mercy Mirembe Ntangaare (Makerere University), Rosvita Kolb Bernardes (UFMG) und Marion Küster (hmt Rostock), die die Perspektiven des Projektinteresses vergleichen und kontrastieren. Diese Professoren wollen die Kernwerte ihrer beruflichen Erfahrungen an die jüngere Generation von Lehrern in den Disziplinen Theater, bildende Kunst und Theater in der Bildung weitergeben.

Der Dokumentarfilm ist ein Medium, das im Rahmen des Projekts zur Archivierung der künstlerischen Biografien der drei Professoren eingesetzt wird.

Dieses Projekt ist insofern einzigartig, als es transdisziplinär ist, da es Sozialwissenschaften, Performance, Medienwissenschaften und Biografien zusammenbringt. Es ist auf zwei Jahre - von 2024 bis 2026 - angelegt und wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre im Rahmen von „Freiraum 2023“ gefördert.

Teilnehmer des Projekts arbeiten an einer Idee.

Hauptziele

  • Vermittlung von Kenntnissen über die Produktion von Dokumentarfilmen an die studentischen Teilnehmer des Projekts
  • Integration des Dokumentarfilms als Lehrmittel in den Universitäten und Schulen.
  • Stärkung des Verständnisses und Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Generationen
  • Stärkung der internationalen Austauschprogramme für Studierende und Lehrkräfte

KÜBITRA-Labor für Wissensproduktion und Kompetenztransfer

  • Einführung in die Methoden des qualitativen Interviews
  • Einführung in den Dokumentarfilm 1 & 2
  • Von der Konzeption zum Dokumentarfilm
  • Dokumentarfilmarbeit - der Drehprozess
  • Das Schnittprogramm und der Schnittprozess
  • Interdisziplinäre Theater- und Bildungspraxis durch Biografiearbeit

Team

  • Dr. Pepetual Mforbe Chiangong, Projektleiterin
  • Prof. Marion Küster, Autorin und künstlerische Leiterin von KÜBITRA
  • Konrad Mühe, Dozent für Dokumentarfilm
  • Kathrin Goosses, Recherche- und Filmassistentin
  • Alina Bayer, Studienassistentin