Die Gesangsabteilung stellt sich vor

Die Gesangsabteilung an der hmt Rostock hat viel zu bieten. Ein auf der Bühne und in der Lehre sehr erfahrenes Kollegium setzt sich hochengagiert für die Ausbildung der jungen Sängerinnen und Sänger ein. Eine praxisnahe Ausbildung unserer Studierenden steht dabei an erster Stelle. Ermöglicht wird dies durch zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten bei hochschuleigenen Gesangsabenden, Projekten und Operninszenierungen, aber auch durch die Mitwirkung im Opernchor oder als Solistin bzw. Solist bei Proben, Konzerten und Musiktheatervorstellungen der kooperierenden Theater wie dem Volkstheater Rostock, dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin und dem Theater Neubrandenburg/Neustrelitz. Preise bestätigen die Qualität unserer Ausbildung. So wurde u. a. die Gesangsklasse von Martina Rüping mit dem Carte Blanche-Preis 2018 des Grand Hotel Heiligendamm ausgezeichnet.

Schnuppertage

Die Gesangsabteilung öffnet wieder Ihre Türen! Anfang des Wintersemester finden unsere Schnuppertage statt.
Herzliche Einladung an alle, die an einem Gesangstudium an der hmt Rostock interessiert sind und zwei Tage bei uns hinein schnuppern möchten:

  • zuhören im Unterricht der Fächer Gesang, Partienstudium, szenischer Unterricht und Liedgestaltung
  • informelles Vorsingen und Probeunterrichte sind möglich
  • Führung durch die Hochschule und Hintergrundinformationen durch die Gesangsstudierenden
  • und vieles mehr …

Weitere Informationen unter wolfgang.klosehmt-rostockde

Unsere Lehrenden on Tour | Auswahl
Wolfgang Klose, Tenor
Sa., 22. Februar 2025, 19.00 Uhr Martinskirche Wetter (Ruhr) Händel: Nisi Dominus, Bach: Messe BWV 235 Chor der TU Dortmund, Cölner Barockorchester, Ltg. Ulrich Arns
So., 23. Februar 2025, 17.00 Uhr Georgskirche Dortmund Händel: Nisi Dominus, Bach: Messe BWV 235 Chor der TU Dortmund, Cölner Barockorchester, Ltg. Ulrich Arns
Fr., 28. Februar - Di., 4. März 2025 ChorForum Essen Meisterkurs "Kehle und Seele" Korrepetition: Prof. Thomas Hinz
Mo., 24. - Di., 25. März Essen Jurytätigkeit Landeswettbewerb Jugend Musiziert  
Sa., 29. März 2025, 18.00 Uhr Apostelkirche Münster W.A. Mozart: Requiem d-moll KV 626 Kantorei an der Apostelkirche, Orchester con variazione, Ltg. Konrad Paul
So., 30. März 2025, 17.00 Uhr Apostelkirche Münster W.A. Mozart: Requiem d-moll KV 626 Kantorei an der Apostelkirche, Orchester con variazione, Ltg. Konrad Paul
So., 6. April 2025, 17.00 Uhr Erlöserkirche Essen J.S. Bach: Johannespassion BWV 245 Bachchor Essen, Ltg. Christian von Gehren
Fr., 18. April 2025 17.00 Uhr St. Nikolai Hamburg J.S. Bach: Matthäuspassion BWV 244 (Ev.) Kantorei an St. Nikolai, Hamburger Camerata, Ltg. Anne Michel
Mo., 12. - Mi., 14. Mai Musikhochschule Voralberg Meisterkurs Gesang  
So., 25. Mai 2025, 17.00 Uhr Velbert G.F. Händel: Messiah HWV 56  
Mi., 28. Mai 2025, N.N Uhr Arolsen Barockkonzert Kölner Akademie, Ltg. Michael A. Willens
So., 1. Juni 2025, 17.00 Uhr Velbert G.F. Händel: Messiah HWV 56  
So., 22. Juni 2025, 18.00 Uhr Norderstedt Haydn: Schöpfung Ltg. Paul Fasang
Sa., 19. Juli 2025, 18.00 Uhr Rellingen J. Brahms: Liebesliederwalzer Klavier: Paul Fasang & Oliver Schmidt
So., 19. Juli 2025, 18.00 Uhr Norderstedt J. Brahms: Liebesliederwalzer Klavier: Paul Fasang & Oliver Schmidt
Do., 7. August 2025, 20.00 Uhr Saint-Malo G.F. Händel: Messiah HWV 56 Chor der ehem. Hofkirche St. Andreas Düsseldorf, Ltg. Martin Fratz
18. - 23. August 2025 SGIMFA St. Goar Meisterkurs Gesang Korrepetition: Martin Fratz
Prof. Karola Theill, Liedgestaltung
27. Juni 2024 hmt Rostock / Katharinensaal Lieder von E.W.Korngold mit Aukse Marija Petroni und Martin Rieck  
Juli 2024 Jerusalem / Israel Masterclass im Jerusalem Music Center  
August 2024 hmt Rostock SommerCampus: Meisterkurs bei 28. Internationale Meisterkurse  
September 2024 Süd Korea Diverse Liederabende und Meisterkurse Liedgestaltung  
12. und 13. September 2024 Seoul / Süd Korea Meisterkurse Liedgestaltung an der Korea National University of Arts und an der Sungshin Women's University