Marléne Douty
Marléne Douty ist ein togolesischer Regisseur, Schauspieler, Dramatiker und Theaterpädagoge. Er leitet die Theatergruppe Clinik'Art und ist Präsident des Togolesischen Theaterverbands.
Seine Laufbahn als Schauspieler begann er früh und spielte zwischen 2003 und 2022 in rund 30 Inszenierungen in Togo, Niger, Burkina Faso, Côte d'Ivoire, Benin und Mali. Sein erstes Theaterstück „14, pas 11“ (2014) war in Togo und Benin ein großer Erfolg. 2023 wurde sein drittes Stück „Apocalypse 12:09“ mit dem Literaturpreis der Universität Lomé ausgezeichnet.
Als Regisseur initiierte er Projekte wie Théâtre Chez Vous, eine Tschechow- Inszenierung, die während des Lockdowns 169 Mal in fünf regionalen Sprachen Togos gezeigt wurde. Seine Arbeiten waren auf zahlreichen Theaterfestivals in Afrika und Europe zu sehen. Zudem wirkte er an deutschen Häusern wie dem Theater Konstanz und den Münchner Kammerspielen, zuletzt mit den Produktionen „Confessions/Bekennisse – A performance about the colonisation within us“ (2023) sowie „Young Confessions“ (2024), gemeinsam mit Münchener Schülerinnen und Schülern mit Migrationsgeschichten.
Seit 2021 unterrichtet er im Masterstudiengang Theaterpädagogik an der Universität Lomé.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Rostocker Theaterpädagogik führte Douty bereits zwei Lehrprojekte an der hmt Rostock durch. Dank der Förderung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) hat er von April 2025 bis März 2026 die erste Internationale Gastdozentur an der hmt Rostock inne.
Zurück zu THEATERPÄDAGOGIK